Um eine ganze Website auf ein Backup-Medium zu kopieren, gibt es für Unix das Tool “sitecopy”:http://www.lyra.org/sitecopy/, welches auch in einer “Windows-Portierung”:http://www.lyra.org/sitecopy/cygwin/ verfügbar ist. Da die Installation unter Windows nicht so ganz einfach ist, gibt es von Dennis Barreis eine REXX-basierte
Windows Update Catalog
Das “Online-Update”:http://windowsupdate.microsoft.com von Windows ist zwar recht praktisch, manchmal wünscht man sich aber, dass man einen Patch nur einmal downloaden muss und dann auf mehreren Rechner installieren kann. Dafür gibt es den “Windows Update Catalog”:http://windowsupdate.microsoft.com/catalog. Dort kann man sich die
Windows-Tuning
Bei “Windows Tweaks”:http://www.windows-tweaks.info/index.html findet man ganz nützliche Tips um die Performance von “Windows 2000”:http://www.windows-tweaks.info/html/systemtuning2.html oder “Windows XP”:http://www.windows-tweaks.info/html/systemtuning.html zu steigern. Besonders wenn man einen nicht so performanten Rechner hat, machen sich diese Tips wirklich bemerkbar. Auf der gleichen Seite gibt es
Windows XP: Alle bisherigen Updates und Patches in einem Paket
Nach der Installation eines Windows XP-PCs ist erst einmal eine Patch-Orgie angesagt, um das System einigermassen sicher zu bekommen. Über das Windows Online-Update ist ja einigermassen komfortabel machbar, aber nur wenn man eine schnelle Internetverbindung hat. Bei Winboard.org gibt es
Langsamer Shutdown bei Windows 2000
Damit ich es mir endlich mal merken kann: Wenn nach Installation von Hotfix Q329170 (oder auch nach SP4) bei Windows 2000 der Shutdown (oder das Abmelden) ewig lange dauert während “Saving your Settings” angezeigt wird, dann ist folgendes zu tun:
NetMeeting in Windows XP
Microsoft möchte, daß Windows XP-Benutzer statt Netmeeting den Windows Messenger benutzen. Wer dies nicht möchte, kann mit einem kleinen Trick das verschwundene Netmeeting auch bei XP wieder an die Oberfläche zaubern: 1. Start-Menü anklicken 2. “Run” bzw. “Ausführen” auswählen 3.
SCSI-Devices und Windows XP
Manche SCSI-Devices scheinen unter Windows XP Probleme zu machen. Sie erscheinen im Gerätemanager mehr als einmal, jeder Eintrag hat eine eigene LUN zugewiesen. Microsoft kennt das Problem und hat für einige Geräte bei XP bereits einen Eintrag in der Registry
Installation der T-Online-Software unter englischem Windows 2000
Da Online-Banking unter Quicken mit der Postbank nach wie vor nur mit dem T-Online-Classic-Zugang möglich ist, benötigt man die T-Online-Software. Leider lässt sich diese in der neuesten Version (ab 5.0) nicht mehr auf einem englischen Windows-Betriebssystem installieren. Offizielle Aussage: Es
Prozesse in Windows NT/2000/XP
Wer wissen möchte, was genau hinter den Prozessen in der Windows-Taskliste steckt, findet hier eine Liste. Nicht nur die Windows-internen Prozesse sind beschrieben sondern zum Teil auch Fremdprodukte. (via Stör-Signale)
Nettes Tool zum Erzeugen von SMTP-Mails …
… von einer Kommandozeile aus. Umfangreich konfigurierbar (mehrere Adressaten, Anhänge, SMTP-Auth, frei konfigurierbare Absenderadresse usw.) und Freeware. BLAT for Windows